Andere Stellen vermitteln.
Wir sind selbst die Quelle!
In der Praxis | in Kooperation
action.at (Der autonome
Kulturserver)
[Koppi | Nottl]
arge region kultur (Arge für regionale Kultur und Bildung)
[Dr. Anton Rohrmoser | Zentrale]
Radio Freequenns (Das freie Radio im Ennstal 100,8)
[Christine Schäffler]
KHoM (Krusches House
of Music / Digital Recording)
[Michael Krusche]
kids united Gleisdorf (Jugendzentrum / InternetCafé)
[Sabine Wuganigg]
kultur.at (neues Kulturprojekt: im Aufbau)
[Jürgen Kapeller | Martin Krusche]
Kulturbüro Gleisdorf (kulturelle Anlaufstelle)
[Mag. Susanna Schrampf]
[lesen] (Literatur-Domain)
[Martin Krusche]
line.at (Der steirische Jugendserver)
[Max Hohlweg | Georg
Kapeller]
Peña 7 (Internationaler
Artverein Austria)
[Heidi Inffeld | Mail]
Steirischer Kulturlehrgang (Know How / Kultur & Bildung)
[Eva Cendon | Wolfgang Griltz]
T.U.B. (Technologie- und Unternehmensberatung)
[Jürgen Kapeller]
virtuelle akademie nitscha (kulturelle Community)
[Martin Krusche]
zaba & tissa (Medien - Theorie - Analyse - Philosophie)
[Sabine Bauer | Irmgard
Cornelia Klammer]
Kein Verband, kein
Verbund,
kein Verein, keine Hochzeitsgesellschaft ...
sondern eine Community,
gestützt auf Absichtserklärung und Anwesenheit;
formiert durch Kommunikationsverhalten
und temporäre Kooperation.
Kontakte knüpfen
Know how-Transfer
Kooperationen anbahnen
Theorie & Praxis
Nützliches:
ak3-Glossar [Begriffsklärungen zur Medienkonvergenz]
ak3-EinserInfo [Thesen und Themen + Beiträge]
ak3-MedienLinks [Die heimische Sektor3-Medienszene]
xlist
[Relevante Adressen zu Kultur, Kunst und Bildung]
xplus-info
[ein kulturelles und kulturpolitisches Periodikum]
|