Upsites [3701] |
|
"Heart, the
Beast"
(Die Comic-Show) Eine surreale Reise in die abstrusen Auswüchse der Zeit THEATRO Graz: 25.09.2001 Heart, the Beast eine philosophierende Nachtclubsängerin wird Zeugin einer Schiffskatastrophe. Die Schiffsexplosion, die sie miterlebt, setzt den symbolischen Auftakt zu einer absonderlichen Zeitreise, von deren Sog Heart mitgerissen wird. Die rasch aufeinanderfolgenden Geschehen entwickeln sich zu märchenhaften Sequenzen eines surrealen Alptraums. Doch Druck macht erfinderisch ... Eine Kompilation aus (trickfilmähnlichen) manuell gesteuerten Diaprojektionen mit 1 bis 2 Diaprojektoren, einer Live-Erzählerin, athmosphärischer Vertonung, einer Live-Onomatopoetin und allegorisch anmutenden Wortfolgen. Der inaltliche wie formal-technische Spannungsbogen "Zeit" bildet die transmediale Verbindung zwischen "Comics", "Trickfilm", "Literatur" und "Theater". Die live gesprochenen Texte verstehen sich literarisch-allegorisch und bürsten die Bilder gegen den Strich. Check the Nightline
| Check the Celebrity-Jukebox |
[Grafik: Gabriele Szekatsch] Eine Live-Geräuscharchitektin wie auch die Vertonung rücken das projizierte Programm nahe an die Gefühlswelt. Durch die manuelle Steuerung der Bilder läßt sich der Ablauf je nach Reaktionen des Publikums entweder beschleunigen, verlangsamen oder anhalten (Zeit) und der performativ - theatralische Charakter läßt Jetzt-Zeit neu erleben. Team: Ton-Architektur (Tamara Wilhelm), Live-Onomatopoesie (Wa-Lee Scheiber), Live-Erzählung und Zeichnungen (Gabriele Szekatsch) |