16. April 2017 Belfast.
Vom Zaungast betrachtet. Außenansichten. Das ergibt Assoziationen, die mich stets denken
lassen: Mein Europa! Gegensätze. Es ist nicht harmonisch. Also Belfast. Auch die
Unbedarften mögen auf Anhieb unterscheiden, wer da nun die Brits und wer die Paddies
sind.
Paddy meint Patrick. Ich habe
nachgeschlagen. Gälisch heißt es Páidín. Das ist wiederum die Kurzform von Pádraig,
wie der Nationalheilige von Irland genannt wird. Als ich kürzlich in einem Gleisdorf Pub
ein Konferenzchen [link]
absolviert habe, waren dort die gesamten Guiness- Bestände des Ladens
weggetrunken und kein Tropfen übrig, so daß wir auf Puntigamer angewiesen
blieben.
Ein banaler Grund: der 17. März ist Saint Patrick's
Day. Weltweites Saufen, um einen Heiligen zu ehren? Was für ein Konzept! Ich hab in
den letzten Jahrzehnten stets bestaunt, wie konsequent die Konfliktlagen des Bürgerkriegs
in Irland mit Kinofilmen bearbeitet wurden.
Es mag einem in der Außenansicht gerade noch gelingen, dabei
die Brits und die Paddies zu unterscheiden. Die internen Frontstellungen
sind mir dann aber schleierhaft. In Jugoslawien war das so ähnlich; schon ab den 1940er
Jahren. Diese innere Zerrissenheit, selbst von Familien.
Was alle Seiten gleich macht, ist die radikale Brutalität
mit der solche Konflikte ausgetragen werden; als die großen und kleinen Schlachten
wütender Männer auf den Schultern weinender Frauen. Ob südslawische Leute, ob Briten
und Iren, egal... In Österreich war es nicht anders. (Aber was wird über den März 1933
noch gewußt?)
Regisseur Yann Demange hat sich auf dieses Thema der
eskalierenden Gewalttätigkeit eingelassen. Der Film "71: Hinter feindlichen Linien"
(2014) erzählt, wie der junge britische Soldat Gary Hook (Jack O'Donnel) nach Belfast
versetzt wird. Im Tumult rund um eine Razzia stirbt ein Soldat in der Menge durch
Kopfschuß und Hook bleibt neben ihm versehentlich zurück, als seine Gruppe überstürzt
abrückt.
Der nächtliche Weg zurück durch feindliches Gebiet, in
dem er von irischen Freischärlern gejagt wird, erweist sich für ihn als Zerreißprobe in
jeder Hinsicht. Es gibt eine Sequenz, in der Eamon (Richard Dormer), ein vormaliger
Militärsanitäter, seine klaffende Wunde grob vernäht. Eamon faßt währenddessen
zusammen: "Reiche Ärsche befehlen harten Ärschen, arme Ärsche zu töten. Das
ist die Armee. Alles Lüge."
Sind uns Hinweise bekannt, daß je wesentlich edlere Motive
zu Kriegshandlungen geführt hätten? Ich hab meine Eindrücke von Belfast [link] aus
dem Jahr 2009 nicht überwunden. All die Gewalttätigkeit schien mir immer noch präsent
zu sein, in der Luft zu liegen. Ich habe es in Sarajevo mehrfach ähnlich empfunden.
Immer werden irgendwo die Kinder zurechtgestellt, die
jungen Männer verlockt, gedrängt, gestoßen. Eines der erschütternden Dokumente solcher
Kriegstreiberei hat der Schriftsteller Rudyard Kipling über sich selbst verfaßt. Ich hab
es hier im Eintrag vom 30. Juli
2011 notiert. Sein Sohn -- "My Boy Jack" --, den er gegen alle
Widerstände in die Armee und in den Großen Krieg gedrängt hat, kam nicht
zurück:
Have you news of my boy Jack?
Not this tide.
When dyou think that hell come back?
Not with this wind blowing, and this tide.
[...] [Quelle]
Wenn ich mir gegenwärtiges Geschrei in unserem Wohlstands-Reservat anhöre, erstaunt
mich die offensichtlich weitreichende Unkenntnis solcher Vorgeschichten. Es ist doch sehr
einfach. Wir teilen unseren Wohlstand mit jenen, die nichts haben; oder wir werden unsere
Söhne und Töchter belügen müssen, auf daß sie in Waffen gehen, um die Wellen der
Habenichtse nach Kräften zurückzuschlagen. Bloß eine weitere Paraphrase von "Reiche
Ärsche befehlen harten Ärschen, arme Ärsche zu töten."
Ich weiß schon, es ist recht bequem, mir für
solche Überlegungen das Etikett "Guti" anzuheften. Dieses lustige
Geschwurbel verebbt einfach nicht. Ich hab dafür ein simples Doppelpack an Fragen
vorrätig:
a) Wie viele unserer Kinder könnten wir bewaffnen, um die erträumten Mauern und Zäune
zu bewachen?
b) Wie viel tote Söhne und Töchter würde unsere Gesellschaft ertragen, bevor sie
auseinanderbricht? |