kunst.rasen: todestrafe (corpage)

+) 20.3.2011
Mir schweben da gar keine bestimmen Konsequenzen vor. Ich würde bloß gerne wissen: Ist das alles nur leere Geste und hohle Phrase? (martin krusche)
+) 13.3.2011
Nicht nur jede Bürgermeisterin, jeder Bürgermeister, sogar jeder Gemeinderat muß zum Amtsantritt ein unmißverständliches Gelöbnis ablegen. (martin krusche)
+) 9.3.2011
... Die Gemeinden seien im Ringen um Lösungen in dieser allgemein so angespannten Lage auf stabile Beziehungen untereinander angewiesen. Deshalb werde der Deckel auf der Geschichte gehalten. ... (martin krusche)
+) 6.3.2011
"menschenverachtung zurückweisen": ... „sie mögen denken, was immer ihnen beliebt, mein herr, aber wenn sie solche ansichten publizieren, werde ich ihnen ausdauernd widersprechen!  (martin krusche)
+) 6.3.2011
... So steht es im aktualisierten "Gewaltbericht". Statt sich nun dem Problem auf seriöse Art zu widmen, proklamiert der Mann die Todesstrafe für einen Teil des Täterkreises. Ein Ausrutscher? Vielleicht. ... (martin krusche)
+) 5.3.2011
"es gibt kein unwertes leben": ... wenn wir also über sexuell aufgeladene gewalt reden wollen und was dagegen zu tun sei, dann stehen – sachlich betrachtet – die pathologischen fälle eher unten auf der prioritätenliste. davor kommen noch tausend andere gefahren, vor denen wir unsere kinder schützen möchten; ... (martin krusche)
+) 3.3.2011
"wir dürfen keine rache nehmen ...": da tritt jemand in meiner nachbarschaft öffentlich für die wiedereinführung der todesstrafe ein. das zieht eine kleine flut von zustimmung nach sich. ich lese kaum einwände ... (martin krusche)
+) 2.3.2011
... Ein Bürgermeister ist eine Integrationsfigur in einer Gemeinde und trägt hohe Verantwortung um die Probleme, die in einer Kommune da sind, konstruktiv zu lösen ... (ingrid lechner-sonnek)
+) 2.3.2011
... Was mir bei diese Angelegenheit zuerst eingefallen ist, waren zwei Dinge: 1. Irgendwo in der Österreichischen Verfassung steht da etwas über Meinungsfreiheit. 2. Diese Aussage auf Facebook zu platzieren und sie mit einer Textpassage einer umstrittenen Rockband zu verknüpfen, war eher weniger geschickt. ... (christoph stark)
+) 2.3.2011
... Das war Schmierdorfer zwar nicht bewusst, wie er sagt, aber "die Todesstrafe für Kinderschänder ist meine persönliche Überzeugung". Natürlich sei dem katholischen ÖVP-Politiker klar, dass diese Einstellung sich weder mit den Ansichten ... (robert breitler)


Das bemerkenswerte am Cover-Motiv #1: Diese Passage entstammt meinem kleinen Dialog mit einem Kriegsveteran aus Bosnien und seiner Frau.

cover01b.jpg (5682 Byte)

Daß der Mann im Krieg traumatisiert wurde, hat seine Fraue offengelegt. Daß er aus der rasend schnellen Brutalisierung (s)einer Gesellschaft schon relevante Schlüsse hätte ziehen können, die GEGEN die Freigabe des Tötens sprechen würden, läßt sich noch nicht absehen.


+) 12.2.2011
... eines der großen Themen menschlicher Gemeinschaft: Die Bewältigung der Wildnis. Das meint nicht etwa die Beherrschung der Wildnis, denn diese Idee ist ein Phantasma, ... (martin krusche)

kost_april_logo100.jpg (1878 Byte)


resethome
10•11