nav.gif (1376 Byte)


KofferRaum


Du befindest Dich im
KofferRaum, im Erdgeschoß

 

Berichte aus einer virtuellen Installation

[51/98]

Koffer140.GIF (1332 Byte)

Der KofferRaum ist eine virtuelle Installation quer durchs Land. Ein Möglichkeitsraum, der von verschiedenen Kreativen in einem work in progress ausgelotet und beschrieben wird.

Die Ergebnisse dieser Arbeit werden in einzelnen Stationen sichtbar gemacht.

Punkt

 

Von
Martin
Krusche

Kofferraum

Wo etwas beginnt:

Etwas beginnt beispielsweise mit Staunen.
Dem Staunen mag folgen, daß man fragt.
Wer je mit UFOs zu tun hatte, kennt das Problem.

Erst fragt man wißbegierig: Was ist im Kofferraum?
Schließlich fragt man konsterniert: Wo ist der Kofferraum?
Eine mögliche Antwort lautet: Zwischen den Rücklichtern.
Er ist zwischen den Rücklichtern!

Sie werden mir zustimmen:
Das ist eine sehr anthropozentrische Vorstellung.
Wo also ist der Kofferraum?
Was enthält er?
Und: Was sind bei einem UFO die Rücklichter?

(Aus: Martin Krusches Virtual Trash #1)

Punkt

 

KofferRaum - die Stationen

1. Station: Gleisdorf / November 1996
"Die Praxis des Kontrastes"
[51/98]

2. Station: Graz / April 1997
"Kahlschlag" & "Der Beobachter der Beobachterin"

3. Station: Pischelsdorf / Juni 1997
"Die Blendung des Ikarus"

4. Station: Laafeld / November 1997
"Erzähle ich drei Leuten eine Geschichte, gibt es plötzlich vier Geschichten"

5. Station: Wies / Jänner 1998
"Bunker"

6. Station: Wies / Mai 1998
"Urlaub vom Bunker" [21/98]

Punkt

 

Credits:

"KofferRaum" ist ein Projekt der v@n, 1996 konzipiert von Martin Krusche, entstanden aus der Arbeitsgruppe "Künstlerische Praxis und Öffentlichkeit" im Rahmen des Projektes "Zukunft Österreich" ... 1997 realisiert in Kooperation mit der "Steirischen Kulturinitiative".

Punkt

Top | Salon | Hausplan