nav.gif (1376 Byte)


Konferenz der Provinz


Du befindest Dich in der
Konferenz der Provinz, im Tagungszentrum

[13/99]

 

Eine offene Konferenz und kulturpolitische Arbeitsplattform

... ist nun - nach genau zwei Jahren - eingestellt! Siehe Schlußstatement.

Punkt

 

Theorie und Praxis des kulturellen Engagements

Der Info-Verteiler wird weitergeführt. Das xplus-Info steht nun in dieser Kontinuität.

Eine Neufassung des Konferenz-Konzeptes wird diskutiert.

Punkt

Weiterführende Stoffe:
a) Das xplus- Info: Kulturelles und kulturpolitisches Periodikum
b) Die Medienkonferenz 1999
c) v@n-Diskurs
d) Themen & Prozesse ... Die Arbeitspapiere aus den Arbeitskreisen und Konferenzen der v@n
e) Identität
f) Relevante Adressen für Kultur und Bildung

Punkt

Top | Salon | Hausplan

 

Schlußstatement

Grüß Euch!

Die Konferenz der Provinz am kommenden Montag, dem 15. März, muß ABGESAGT werden.

Ich hab eben mit dem lokalen Gasteber Manfred Grangl von der *Regionalen Zukunftswerkstatt* in Gamlitz telefoniert. Weder haben sich Leute aus der Region angemeldet, noch Leute aus dem Gesamtverteiler mit aktuellen Themen eingebracht.

Ich konnte ferner in persönlich adressierten Anfragen keine Rückmeldungen erhalten. Daraus mochten Grangl und ich nur schließen, daß dieses Instrumentarium für die Basis Kulturschaffender hinfällig ist. Die Konferenz war demnach abzusagen.

Da schon die vorherige Konferenz kaum genutzt wurde, meine ich, daß das Modell (in gegebener Form) sich als überflüssig erweist. Ich stelle das fest, ohne es kommentieren zu wollen.

Ich möchte die nahe Zukunft nützen, um zu überlegen und mit anderen zu bereden, ob / falls ja: in welcher Form eine kulturpolitische Plattform weiter funktionieren könnte.

Den Info-Verteiler will ich auf jeden Fall weiterführen, denn einerseits sind diese Protokolle das einzige kulturpolitische Periodikum in der steirischen Szene; andrerseits hat es zu den Protokollen reichlich positiven Feedback gegeben. [Wenn Ihnen / Dir also der Bezug solcher Informationen weiterhin nützlich erscheint, belieben Sie / bleib dran.]

Wer aus dem Verteiler GESTRICHEN werden möchte, möge mir das bitte RÜCKMELDEN.

Ich bedaure diese Entwicklung, weil ich es für wesentlich halte, daß sich Kunst- und Kulturschaffende nicht als StaatsbürgerInnen suspendieren, folglich ihre Anliegen und Optionen mit ExponentInnen aus Politik und Verwaltung direkt erörtern. Aber der Stand der Dinge ist vorläufig wohl zur Kenntnis zu nehmen.

Liebe Grüße!
Martin

Punkt

Top | Salon | Hausplan