nav.gif (1376 Byte)


Ilse Schwarz


Du befindest Dich bei einem
Portrait, im Archiv

(im Keller)
[33/99]

Malerin

blind1.gif (113 Byte)

ilse3.jpg (10907 Byte)

Ilse, zart und hart. Zart in ihrem Einfühlungsvermögen in andere, in ihrem Farbgefühl, hart in ihrer Arbeit, in ihrem "Durchbeißvermögen".
Wir marschieren zu einem japanischen Tempel in Kyoto, lose verstreute Künstlergruppe. Nach unserer Rückkunft zieht sie stolz ihren Fund aus der ominösen, großen, schwarzen Tasche: ein schwarzes, feines Wurzelgeflecht. Ich fasse wortlos in meine Tasche, denn ich habe die erste Hälfte des Geflechts genommen! Wen wundert´s, daß in unserer späteren Ausstellung ("Steinbock-Skorpion, Skorpion-Steinbock") nicht nur der Titel fast gleichzeitig durch beider Hirne geisterte, sondern auch mancher Besucher dachte, alles wäre aus "einer Hand", - nicht, weil wir das Gleiche machen, sondern, weil wir so homogen sind. (Heidi Inffeld)

punkt1.gif (444 Byte)

Im "Kleinen Atelier im Hof", das sie selbst als Kunstraum im Zentrum installiert hat, arbeitet sie und präsentiert ihre Arbeiten und auch zuweilen die anderer Künstler.

1940 in Graz geboren, übersiedelt sie aus privaten Gründen ins Lavanttal, wo sie ab 1978 beginnt,sich intensiv mit Grafik und Malerei auseinanderzusetzen.

1988 - 1994 Ausbildung an der Internationalen Sommerakademie in Millstatt.
1995,96 Seminare für Holzschnitt und Steinbildhauerei.
Seit 1968 zahlreiche Ausstellungen in Kärnten, Graz und Wien.
Seit 1995 international vertreten in Ungarn, Belgien und Japan.
1997,1998 Teilnahme an Bildhauersymposien.

Ilse Schwarz befaßt sich häufig mit Themen des respektvollen und achtsamen Umgangs mit unserem Planeten und seinen rechtlosen Arten und ist ständig auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen.

punkt1.gif (444 Byte)

Kontakt:
Johann Offnerstraße 7, 9400 Wolfsberg

 

punkt1.gif (444 Byte)

Dreizehn Monde
Top | Salon | Hausplan