nav.gif (1376 Byte)


Emil Kügler


Du befindest Dich bei einem
Portrait, im Archiv

(im Keller)
[33/99]

Maler

blind1.gif (113 Byte)

emil3.jpg (5927 Byte)

Emil, "Emilio", Schurke, mein heiterer, unsteter Freund. An seiner Tür eine Zeichnung: Ein enteilender Fuß, Sonne, Wellen, man weiß, er ist wieder einmal abgehauen!
Emil, der Zeichner, der Maler abstruser Welten. Ich hab ein Bild von ihm, das heißt: "Christophorus trägt sich selbst in den Hades" - so in etwa schaut´s aus in ihm. So eine Art lieber Augustin des Hochschwab, denn die Berge, die er auch minutiös mit Bleistift zu zeichnen versteht, sind sein Refugium.
Wie viele Verabredungen hab´ ich schon platzen lassen seinetwegen, wenn wir in Gelächter und Prosecco untergegangen sind! Doch alle respektieren das, weil sie wissen, daß er Sonderstatus bei mir hat. Kleine, zähe, verschmitzte Ecksäule in meinem Leben, leb gefälligst länger als ich! (Heidi Inffeld)

 

punkt1.gif (444 Byte)

Emil Kügler, geboren am 6.5.1935 in Graz, hat als Autodidakt schon in den frühen 50er Jahren mit seinen bildnerischen Aktivitäten begonnen und beschäftigte sich mit Vorbildern wie Segantini, Hodler, E.T. Compton und anderen Meistern der klassischen Moderne.

Theoretische und praktische Kenntnisse erwarb er sich im Selbststudium und unter Einfluß des von ihm hochgeschätzten Prof.W.Schaukal.

Trotz seines Broterwerbs als selbständiger Kaufmann fand er kontinuierlich Zeit für seine bildnerische Arbeit.

Seit 1983 widmete er sich ausschließlich der Zeichnung und Malerei, ohne sich den wechselnden Moden zu unterwerfen.

In seiner vorrangig surrealen Bildsprache von oft verwirrender Vielschichtigkeit eröffnet sich ein Universum, das manchmal an Hieronimus Bosch erinnert.

Seit 1987 ist Emil Kügler Mitglied des Kunstvereins "Werkbund". Seine Arbeit schägt sich in zahlreichen kollektiven und personalen Präsentationen im In-und Ausland, sowie Buch- und Zeitschriftenillustrationen nieder.

punkt1.gif (444 Byte)

Kontakt:
Peterstalstraße 1, 8042 Graz

 

punkt1.gif (444 Byte)

Dreizehn Monde
Top | Salon | Hausplan