die verschwundene galerie | local task 2003 - net art


Zonen der Aufmerksamkeit
Galerien sind, wie Passepartout, Rahmen und Wand, Zonen der Aufmerksamkeit. Masken, die einen Fokus anbieten. Wer stellt in der Provinz solche Strukturen? Wer verleiht ihnen Dauer, betreut sie? Es gibt freilich gewidmete Plätze dafür. Manche sehr halbherzig bereitet, andere sehr konzentriert.

Das können recht einsame Wochenenden sein, wenn man die Offenhaltung seiner eigenen Ausstellung an einem Ort der Provinz absitzt. Womöglich in einem Lokal, in dem die Exponate immer zweitrangig bleiben.

Manchmal an abgeschundenen Stellwänden drapiert, hinter denen die primären Dinge des Lokales nur mühsam verborgen sind. Manchmal auf Gängen zwischen die Türen gequetscht.

zone.jpg (15169 Byte)

[english]

Es ist in den Landeszentren ungleich selbstverständlicher, der Präsentation von Kunstwerken einen angemessenen Rahmen zu geben. Raum für Aufmerksamkeit.

Vor diesem Hintergrund ist die Idee reizvoll, nötige Strukturen zu verkleinern, um sie leichter in den Griff zu bekommen. Um so den Aufwand zu minimieren. Bliebe noch die Personalfrage zu erledigen. Und das Problem der Türhüterschaft. Daraus ergeben sich einige gute Gründe für die Extension in das Internet.

Martin Krusche


core | praxiszone kunstraum.gleisdorf | mail   | [07/02]