Hans Fraeulin

"Leiblichkeit und virtuelle Räume"


Von: Hans Fraeulin hans.fraeulin@styria.com
Betreff: Asterix reaktionär?
Datum: Sonntag, 21. September 2003 11:36

Lieber Jörg,

Deiner Meinung über die Asterix-Comics, die Du reaktionär findest, möchte ich einiges gegenhalten. Die FPÖ hat den kleinen Mann im Zuge des Haider-Putsches erst für sich entdeckt. Sie erhoffte sich mehr Stimmen, wenn sie sich für den kleinen Mann einsetzen würde - für! Asterix und Co. kämpfen selber.

Die römischen Offiziere sind samt und sonders Karikaturen der französischen Politik, die ihr Fußvolk in törichter Weise verheizen. Ihre Soldaten repräsentieren die eigentlichen duckmäuserischen kleinen Männer in Frankreich, die sich gegenüber den beherzten Galliern in die Hose scheißen.

Nicht nur durch mangelnden Einblick in die französische politische Landschaft geht viel an Witz und Schärfe verloren, sondern auch durch die Übersetzung, der es an Selbstironie leider gebricht. Zum Beispiel heißt Troubadix im Original Assurancetourix. Das bedeutet Vollkaskoversicherung. Miraculix heißt original Panoramix und kann man als touristische Städteansicht am Kiosk kaufen.

Die Verharmlosung kann man den Verfassern nicht ankreiden, höchstens den Übersetzern. Da schlägt wie auch bei den Disney-Produkten der bildungsbürgerliche Anspruch der Verlage durch, keine "Schundhefte" produzieren zu wollen. Hinzu kommmt, dass mit der Vertreibung der Juden auch der Humor aus Deutschland vertrieben wurde.

text01.jpg (14643 Byte)

Jörg Vogeltanz und Hans Fraeulin

Das Original hat noch eine Botschaft - gegen imperialen Größenwahn und für mehr regionale Eigenständigkeit.

Damit haben die Bretonen angefangen, in deren Wirtshäusern vor 30 Jahren noch angeschlagen war: "Es ist verboten, auf den Boden zu spucken und Bretonisch zu sprechen." Auch in Toulouse wurde nicht nur Französisch, sondern auch Occitan gesprochen und ist jetzt dabei, alle Straßen zweisprachig auszuschildern, nachdem man das bei den Ortstafeln schon vor einigen Jahren gemacht hat.

Die Regionalisierung ist alles andere als reaktionär. Es geht um die Stiftung einer eigenen Identität gegen die von Paris aus herrschende Zentralmacht und richtete sich ganz konkret gegen Atomanlagen und Truppenübungsplätze.

Liebe Grüße,
Dein Hans.

übersicht | home | kontakt
[38~03]