martin krusches [flame]: backroads 30. Juni 2001 [23/03] Die Isabella von Borgward gilt als erstes deutsches Auto mit Ponton-Karosserie. (Über den Ford Taunus 12 M wird das allerdings auch gesagt.) Nachkriegs-Stil, dessen Hauptbotschaft lautete: Schluß mit ausgestellten Kotflügeln. Sie hörten gewissermaßen auf, Flügel zu sein. Dieses Coupé, das der Limousine 1959 folgte, bekam allerdings wieder einen kleinen Hüftschwung verpaßt. Der unweigerlich auf den 190er SL von Mercedes verweist, welcher 1955 bis 63 gebaut wurde. In meinen Kindheitserinnerungen ist gerade das Isabella Coupé verknüpft mit gebauschten Petticoats und gerillten, bauchigen Flaschen Libella-Limonade. In Gleisdorf läuft noch eines im Alltag einer älteren Dame. Ich hab’s allerdings noch nicht vor die Kamera bekommen. Dafür dieses hier, bei einem Oldtimer-Meeting. [reset] |