Upsites [39•01]

Postkarten: Gruß aus Graz"

Eine Postkartenaktion von G.R.A.M. & Gästen

Für das Festival ,,UPSITES" hat die Grazer Künstlergruppe G.R.A.M. 12 KünstlerInnen bzw. Künstlerkollektive mit Graz-Bezug eingeladen, Postkarten zu gestalten.

Postkarten, die unter dem Titel ,,Gruß aus Graz" auf das (KünstlerInnen-) Dasein in der angehenden Europäischen
Kulturhauptstadt Europas – im Jahr 2003 wird die Stadt an der Mur diesen Ehrentitel tragen – eingehen.

Wie lebt beziehungsweise lebte (einige der Eingeladenen sind aus Graz bereits weggezogen) es sich in einer Stadt mit großer Avantgarde-Vergangenheit und einer nicht minderen Event-Zukunft?

Die Motive handeln teilweise von den Schwierigkeiten im künstlerischen Alltagsleben, vom Alltagsleiden angesichts eine Übermacht an nostalgischer Verklärung, über Institutionen, die zunehmend in kulturtouristische Gefilde abdriften, über verbesserungswürdige Infrastruktur, über von Fragwürdigkeiten geprägte gesellschaftspolitische Trends sowie generell über die Notwendigkeit einer avancierten Widerstandshaltung gegen die Dominanz des Mainstreams.

G.R.A.M. | Übersicht
[core] [reset]

terror.jpg (13184 Byte)

Die Arbeiten von
• Christine Gloggengiesser [link] [karte]
• G.R.A.M. [link] [karte]
• Michael Gumhold [link] [karte]
• Intro Graz Spection [link] [karte]
• Andreas Leikauf [link] [karte]
• Constantin Luser [link] [karte]
• Isa Rosenberger [link] [karte]
• Josef Schützenhöfer [link] [karte]
• Klaus Schuster [link] [karte]
• Edda Strobl + Helmut Kaplan [link] [karte]
• Gustav Troger [link] [karte]
• der Werkstadt Graz [link] [karte]
...diese humorvoll-kritisch-ironisch-poetisch-subtilen Statements zum subjektiven Lebens-, und Arbeitsgefühl sind als Beleg für die Existenz einer "Szene" zu werten.

Martin Behr & Günther Holler-Schuster