Ausstellung: real
presence
Über die Väter und Vorväter oder Was ist Kunst, Herr Patriarch?
Prekid
sa prosloscu dosao je prirodno, kao ispunjenje svetog zaveta, koa izleciteljski san na oci
dva premorena siroceta, kao sposobnost, stecena kroz patnju, da se zaboravi spostveni
zivot
"
(Ocevi i Oci, Slobodan Selenic)
Der Roman "Väter und Vorväter"
("Ocevi i Oci") des Autors Slobodan Selenic, ein sehr erfolgreiches Buch der
serbischen Literatur aus den 1980er-Jahren des vorigen Jahrhunderts, thematisiert das
physische, aber auch das geistige Verschwinden der bürgerlichen Klasse Serbiens zwischen
den zwei Weltkriegen.
Es ist die Geschichte eines Milieus, dessen
historische Kraft und Bewusstsein nicht stark genug waren, um demokratische Ideen zu
entwickeln und zu verwirklichen. Weil der bürgerliche Geist nicht fähig war, sich den
totalitären Ideologien entgegenzustellen, verlor er die Orientierung, jeden Maßstab und
letztendlich auch das Selbstwertgefühl. Die Kriege
in den Ländern Ex-Jugoslawiens während der 1990er-Jahre des vorigen Jahrhunderts haben
diesen Prozess wiederholt und sogar verstärkt. Im Chaos von politischen Krisen und
Umbrüchen kam es zur drastischen Umwandlung der Moral in der Gesellschaft. Die moralische
Integrität der Menschen wurde von Grund auf zerrüttet. Die alten Werte verloren ihre
Wichtigkeit, die alten Bilder, Namen, Plätze und Geschichten verloren ihre Gültigkeit.
... (Textauszug!) |
[GROSSE ANSICHT] |
Donnerstag, 20. August 2009, 19:00 Uhr
Künstlerhaus
Graz |