kuratorium für triviale mythen: corepage

+) 20. September bis 5. Oktober (Das Set)
Spurtreue (Die Erfindung des Mopeds)

+) 22. bis 29. September 2013 (Ausstellung und Themenabende)
Velo Gleisdorf [Intro]

+) 5. Oktober 2013 (Die Fünfer-Nacht)
Lange Nacht der Museen [Credits] [offiziell]

+) Der Kuratoriums-Schwerpunkt
Das Gehen, Reiten und Fahren
Eine kleine Kulturgeschichte der individuellen Mobilität

-- [Dokumentation] --

core01.jpg (16165 Byte)

+) Intro (Martin Krusche)
+) Die Termine [Die Beiträge Anderer]
+) Credits

heft_prog01_150.jpg (5293 Byte)

In einer langen Museumsnacht führen „kunst ost" und das „kuratorium für triviale mythen" durch einige Grundlagen und Kuriositäten unserer Mobilitätsgeschichte. Wir reflektieren das Gehen, Reiten und Fahren in Vergangenheit und Gegenwart. Gehen Sie davon aus, daß es sehr unterhaltsam wird.

Schon davor werden Sie sich bei den Themenabenden von "Velo Gleisdorf" in einige Aspekte des großen Themenkomplexes vertiefen können.

duett200.jpg (4525 Byte)

Eine Kooperation mit der Stadt im Rahmen des „Kulturpakt Gleisdorf".

logo_gld_275.jpg (2582 Byte)

Unmittelbar vor diesem Schwerpunkt realisieren wir Das Gleisdorfer Kunst-Symposion: "südost" (im Rahmen voin "the track: axiom"): [link]


reset | homemail
21•13