10. Oktober 2010Die Zuschreibung "Nebel, Regen, trübe Zustände und
passable Kälte" aus dem vorigen
Eintrag hat sich inzwischen gründlich erledigt. Naja, warm wird es nicht mehr
richtig. Wozu auch? Paßt zur politischen Kälte des Landes.
>>Die beiden kosovarischen Mädchen und ihr Vater, deren
Anhaltung am Mittwoch für Aufregung gesorgt hatte, sind Donnerstag mittag abgeschoben
worden. Das bestätigte der Sprecher des Betreuer-Vereins Purple Sheep am Donnerstag auf
derStandard.at-Anfrage. Der Verein hatte bis zuletzt versucht, die Abschiebung zu
verhindern, da die schwerkranke Mutter der Zwillinge in Wien in stationärer Behandlung
ist.<< [Quelle: Der Standard]
Wie bemerkenswert, daß wir nach Auschwitz zu einer so
subtilen Form des Nationalismus gefunden haben. Ich hab da eine politische Elite vor der
Nase, die ihre wachsenden Kompetenzmängel gegenüber der Gegenwart, von der Zukunft ganz
zu schweigen, mit einem innenpolitischen Aktionismus überdeckt, der mich frösteln
läßt.
Wenn wir schon sonst nichts in den Griff bekommen, dann
wenigstens all diese Nichtösterreicher; die aber am Genick. So erscheint mir das. All
deise Zustände wurde nun über Jahre auf dem Boulevard verhandelt; eine extra angelegt
Bankrotterklärung der Innenpolitik, die sich bisher offenbar mehrheitlich nicht aufraffen
konnte, gegenüber Vordenkern wie Peter Gnam und Michael Jeannee ein Stück Emanzipation
zu erwägen.
Es ist in diesem Land sehr kalt geworden. Zu viel Pöbel
spielt mir Aristorkratie. Das reiche Österreich ist vielen Anlaß, um den bloß eigenen
Vorteil zu rennen was das Zeug hält. Es scheint, als müßten wir vor vorne beginnen, zu
Fragen der Menschenwürde um einen breiten gesellschaftlichen Konsens zu ringen.
Cut!
"I like sleeping!" meinte ich
kürzlich, was mir Autor Michael Roloff so quittierte:
>>since you are part slavic, thus derive from their
regions your ancestors no doubt wintered with bears in their caves! xx michael r<<
"would be one of the best places, if winter gets
very rough :-)))", erwiderte ich. Roloff:
>>when i lived in lincoln national forest new
mexico, just east of white sand, 50 miles north of el paso/ciudad juarez, in wills canyon
at 9 thousand feet we had a neighborhood bear in an arroyo about 50 meters away. where we
also got our water from a spring in the rocks! i bought a bear tag, i had this thing: you
need to kill one bear in your life, i already had learned to take a billygoat head on, the
bear was the 2nd fright animal from early childhood, a dancing bear in vornbach am inn on
the plaza outside the rather magnificent baroque chappel that was attached to the
nunnery/monastery castle where i was living with my governess, you could look straighht
down at the inn, a place owned by the duisberg family whose wife was a close friend of my
mothers, and the night after i saw the dancing bear he chased me in a dream into a side
street and cornered me: i think my governess bear had told me not to masturbate,
castration anxieties.
coming back home one afternoon in the wider parallel canoyon to wills, penasco i happened
to see MY bear come running across the meadow from the arroyo side at first i thought it
was a calf, he/she scrambled up a bluff right in front of the car, and i never saw him/
her again: the texas bear hunters had hit the forest! so watch out for them texans, the
will kill anything that moves, and even some things that don't move.xxx michael r.<<
[kontakt] [reset] [krusche] |