kunst O.ST (presse-info #5) Gegenwartskunst
Neue Impulse für die Region
Die offene Kooperative kunst O.ST widmet sich
der Gegenwartskunst und zeigt ungewohnte Wege auf, wie diese Bestrebung abseits vom
Landeszentrum Graz Bedeutung erlangen kann. Die vormalige Energieregion
Weiz-Gleisdorf ist nun eine EU Leader-Region, zugleich der Raum, in dem nun
kulturpolitisch Neuland betreten wurde. Einer der Impulse dazu war das Festival steirischer
herbst, das voriges Jahr in Gleisdorf Station gemacht hat. Ein anderer Impuls kam
von der Solidarregion Weiz.
Debatten und Erfahtungsaustausch in
Unterfladnitz: Die Künstler Hubert Brandstädter und Walter Köstenbauer aus Weiz, die
Künstlerinnen Angelika Haas aus Gleisdorf und Linda Maria Schwarz aus Kumberg.
Kunstschaffende aus der Oststeiermark haben sich 2007
allmonatlich an verschiedenen Orten getroffen, um inhaltliche Fragen und gemeinsame
Vorhaben zu erörtern. Nach der Auftaktveranstaltung next code: flow auf dem
Weizberg folgt (unter dem Titel pomale) kommenden April ein zweiwöchiges
Kunstfestival quer durch die ganze Region.
Georg Köhler (links),
Kulturbeauftragter der Stadt Weiz, und Winfried Kuckenberger (rechts), Kulturbüro-Leiter
Gleisdorfs, begleiten die Vorhaben von kunst O.ST und geben bei Bedarf
Hilfestellungen.
Aber die Crew beginnt nun schon, sich für das Jahr 2009
vorzubereiten. Als Zugangsprinzip gilt: Wer kommt und mitarbeitet, gehört dazu.
Arbeitsbasis von kunst O.ST ist ein Informationsverteiler, in den man sich bei
Winfried Kuckenberger, dem Leiter des Gleisdorfer Büro für Kultur und Marketing,
einschreiben lassen kann: winfried.kuckenberger@gleisdorf.at, Tel.: 03112 / 26 01-420. Die
kunst O.ST-Website findet man unter www.kultur.at/ost/.
übersicht
core | reset | mail
908 |