Seite #213: De-Dion-Bouton-Motordreirad Dieses Dreirad von 1897 galt bis zur folgenden Jahrhundertwende als
erfolgreichstes Kraftfahrzeug Europas. Albert de Dion und Georges Bouton hatten einige
bahnbrechende Entwicklungen vorgelegt, die ihre Spuren auch in der Steiermark
hinterließen.
Ich zeige dieses Dreirad hier aus
zwei Gründen. Erstens war es prägend für die Entwicklung von Motorrädern, dabei vor
allem der kompakte Motor. Zweitens hat Johann Puch so ein Dreirad gebaut und damit quasi
die Motorradproduktion in Graz eingeläutet.
So gesehen wäre es originell gewesen, hätte die
österreichische Post damals (1974) das ARBÖ-Jubiläum gleich auch mit Altmeister Puch
verknüpft. Aber die größere Ehre gebührt in diesem Fall zweifelsfrei den Franzosen,
deren Dreirad bei uns etliche Lizenznehmer fand.
Fußnote: Ein De-Dion-Motor steckt übrigens noch heute im
"Albl Phönix", dem vermutlich ältesten noch erhaltenen Automobil aus der
Steiermark: [link]
[MOTORRÄDER UND ROLLER]
core
| start | home
813 |