[kruschegrondhouse] [danube] [subtext #3 zu exponat #5]
|
||||
Wer den
Studierenden, die er als "seine" deklariert, "immer" etwas sagt, haut
auf die Pauke, die er mit dem "immer" selbst orthodox bemalt. Dieses schlagende Zeug trommelt, beim Zeugs, zweierlei vor: Zum einen daß das Fremde und Barbarische jeweils hinter einer Grenze im Osten hocke (ein europäischer Atavismus, quasi in Kontinental-Drift); zum anderen daß Europa in den Konserva-Tiefen ende. Dreht man die Pauke um, so hämmert der Schlagstock, daß Europa eben dort beginne, wo die alte Macht-Weltsicht (der innere und äußere Kolonialismus) ansetzt und fortsetzt. Autoritäts-Positionen. Und Fassaden-Schwindel: Als gäbe es ein "Europa", das alle oder die meisten in diesem "Raum" verbinde. Europa ist eine große Erzählung der großen Erzählung Kapitalismus, die sich hinter den Vorhängen "Markt" und "Demokratie" ducken wollen.
|
||||
|
||||
[exponat #5] |
[subtext] |
[subtext] |
||
[192000] [subtext] core
| [kruschegrondhouse]
home |
||||