kunst O.ST (presse-info #4) kunst O.ST
Einer neuen Form des Zusammenspiels zwischen Kunst und regionaler Kulturpolitik
Die Leute der Initiative kunst O.ST wollen den
kulturpolitischen Defiziten in der Region entgegenwirken und der Gegenwartskunst in der
Oststeiermark zu mehr Gewicht verhelfen. Darin liegt das Gemeinsame von höchst
unterschiedlichen Kulturschaffenden, die projektbezogen arbeiten, sonst aber ihre eigenen
Wege gehen.
Das bedeutet, kunst O.ST ist auf Themenstellung
angelegt. Bereits in einer Schau im Dezember 2007, im Kulturkeller am Weizberg, bezogen
sich Martin Krusche und Walter Kratner mit Gertraud und Georg Enzinger auf das Motiv
Provinz und schafften mit Künstlern aus Iran, Türkei, Serbien und Dänemark
einen internationalen Bezug.
Aktuell arbeitet die Gruppe an einem großen 14-tägigen
Ereignis, das im kommenden April an mehreren Orten in der Oststeiermark umgesetzt wird.
Pomale heißt dieses zweiwöchige
Kulturfestival, das sich mit Entschleunigung einem Thema aus dem Lebensalltag
widmen wird. Die Rathäuser in Weiz und Gleisdorf unterstützen und fördern, um der
Pluralität der künstlerischen Ausdrucksformen in der Region Rechnung zu tragen.
Ebenfalls eingebunden in das Projekt der Initiative
kunst O.ST ist neben den bekannten Ausstellungsräumen, wie Kunsthaus Weiz,
Forum Kloster Gleisdorf und dem Kulturkeller am Weizberg, das kulturelle
Brachland zwischen den Städten Weiz und Gleisdorf.
Breit gefächert und ungeschminkt soll die Palette der
regionalen Aussteller sein, die man auf einer Landpartie durch die Kunst sehen
wird. Ob die einzelnen Beiträge dem angestrebten Motto Provinz war gestern
entsprechen, mögen dann die Besucher entscheiden.
Details findet man im
Internet unter www.kultur.at/ost/
übersicht
core | reset | mail
508 |