links auf kultur.at: art under net conditions

Sammlung anläßlich
"Leiblichkeit und virtuelle Räume"
Netzkultur-Konferenz
[link]


Cym:
... fuer den hotlist: unsere zusammenarbeit vom forum stadtpark mit pekarna in maribor moechte ich gerne eintragen, ... (http://connected.mur.at/). ein anderes link das mir einfaellt, ist die webseite von d-i-n-a.net, die ist ganz spannend und wuerde gut dazu passen http://d-i-n-a.net (digital is not analog).

Jogi Hofmüller:
... einen Tip hab ich schon, aus 'grauer Vorzeit' aber immer noch lebendig:
•  RIXC / Riga Centre for New Media Culture
vormals als http://re-lab.net/ bekannt. Z.b. betreiben die die Xchange mailing list Xchange@re-lab.net, die zwar in den letzten Jahren (wie viele andere) ein fast ausschliessliches Propaganda Medium geworden ist, aber die Sachen die reinkommen sind meist recht fein. Auf der website findest ein kleines Archiv mit ein paar netten und ein paar weniger netten Projekten und einen Terminkalender auf lettisch.

Martin Krusche:
Sylvia Egger / Peep-Show (around the world in a minute): Interessantes Projekt einer Schriftstellerin und Medientheoretikerin ... als aktuelles Beispiel für "Erzählen im Web".
Gefried Stocker & Horst Hörtner / x-space (around the world in a minute): kurioser "Blick zurück" ... Anfänge in der Steiermark, Projekte aus den frühen 90ern, wie etwa "horizontal radio", "ZERO: The Art of Being Everywhere" und "taxis - ein akustisches Hypertext-Environment".

Christine Werner:
wurst / Schweizer Netzkunst
parkbench / Nina Sobell and Emily Hartzell: Collaborators in Art with Technology / 1994: Nina Sobell and Emily Hartzell do the first live performance in the history of the World Wide Web.

Listen & Sampler:
Netzliteratur (Auer, Heibach, Suter)
::Projekte::Hyperfiction//Netzliteratur
(Schwerpunkt deutschsprachig)

core | home [35•03] mail