Von: Wolfgang Pollanz Datum: Montag, 03. September 2001 11:41 Wer oder was ist das? Von: Karl Forstner sie holpern ein wenig. sind sie ein autor oder was? Von: Erika Strecker muss man sich das nun unter zeitgenössischer literatur vorstellen? und was ist das für eine art des auftretens? Von: "Thomas Ballhausen"Datum: Montag, 03. September 2001 13:49 Hallo, es grüßt |
Zugegeben, des ist jetzt a bißl geschwindelt. Ballhausen meint
*Upsites* so generell. Nicht mich. Aber einige meinen mich. Viel werd ich Euch nicht derzählen. Daß es "Die Zwölf" sind, hat sich vielleicht schon wer gedacht. Des hat mit Kunst zu tun. Und mit Spirtualität. Klar? Ist mit einem Gelübde verbunden. weil die meisten Leute im Kunstbetrieb doch recht eitel sind. Drum gibts bei den Zwölf nur "Amtsnamen". Also bin ich 7of12. Alles klar? Man darf sich da nicht so selbst darstellen. Ich hab von der Rezeption noch andere Post zugestellt gekriegt. Drohender Tonfall. Also schau ma amal, was zu machen wär. Mit der Post. Hier noch ein Ausschnitt aus einer erbaulichen mail. Die aber halt auch nicht an mich adressiert gewesen ist. (Die Kommunikation lauft da noch a bißl konfus. Niht wahr?) "Wolfgang Wildner"Datum: Montag, 03. September 2001 13:31 es ist schon tröstlich, was so alles einen kulturtheoretischen diskurs auszulösen vermag. pollanz, adorno und der steirermonat. Empfehle mich! |