allerdings greift die ratgebertradition bei pollaks weit in die geschichte zurück. urahne "wolfsblut" stahl ratschläge, um sie als fahrender ratgeber als eigene zu verkaufen.

er soll medikamente wie bärlauch, zerstampfte salamanderkrallen und tollkirschen so weit gezähmt haben, dass er sie vor seinen wagen spannen konnte. die menschen fürchteten sich.

sobald ein kurier wolfsblut kommen vorausgesagt hatte, verschanzten sie sich in ihren häusern und warfen lebensmittel, felle, töpfe und stickereien auf die straße. wolfsblut steckte sich seine ratschläge auf den hut und fuhr weiter. (foto anbei)

back01.jpg (11070 Byte)

[reset!] [41•02]