heaving east

Wir haben die letzte Nacht in St. Petersburg Samargon getrunken, wozu Viktor Orangenstücke und eine stark gewürzte Wurst, Speck und etwas Käse gereicht hat. In Rußland hat man die Gewohnheit, Brotscheiben in zwei Hälften geschnitten auf den Tisch zu bringen.

Samargon ist ein Gebräu, dessen Geschmack ich nicht zu beschreiben vermag. Es wird aus Wasser, Brot, Zucker und Hefe zubereitet, schließlich destilliert. Valéry meinte, daß es schlimm schmecke aber ein gutes Gefühl mache. Erwin wußte schon, daß man dieses glasklare Getränk als Medizin begreifen muß. Viktor riet mir, beim Trinken notfalls die Nase zuzuhalten.

Es ging über Prag nach Hause. Nun ist schon die Hälfte der nächsten Nacht herum und ich finde keinen Schlaf. Also beginne ich, die mitgebrachten Teile aus Rußland zusammenzubauen und auf den Server zu hieven.

Von hier aus mag ein Bild aus vorerst Bruchstücken entstehen, das sich über Wochen zu einer vielschichtigen Website verdichten wird.

Martin Krusche
11. 7. 02 [home]

 

[Andrey Velikanov]


core | mail | reset | praxiszone kunstraum.gleisdorf | [27/02] | aviso