Joseph Schützenhöfer
This is my land.
Der Titel der Ausstellung "This is my land" ist eine Standardbezeichnung, die
sich auf Landschaftsbilder und Skizzen bezieht. Er trägt aber auch eine Referenz vor, die
sehr klar meine Vorliebe aufzeigt, und dabei auf den amerikanischen Folksänger Woody
Guthrie verweist.
Dieser karikierte mit zynisch amüsanter Art die Spannung zwischen den "Haves"
und den "Have Nots". Er hat für das Gebell des aufgebrachten Landbesitzers, der
mit: "Hey boy, can´t you read that NO TRESPASSING sign?" seinen Besitz umgibt,
sofort die Antwort "Well sir, yes, but I have been reading the back side of the sign,
and there it says NOTHING" parat. |
|
Sie können zu meiner Landschaftsmalerei ähnliche Überlegungen anstellen. Jeder
Pinselstrich verfällt in die Rolle des Trespassers, des Künstlers, der Landnahme
betreibt, der sich hier den Ast eines Baumes aneignet, dort die Haut eines Automobils
zerknittert, sich einen Wald erzwingt, einen Fluch auf den Rasen mit übertriebener
Schnittordnung ausspricht, eine Flamme in unbekannter Gegend entfacht, oder das Fahrrad
auf fremden Grund zu Boden wirft.
Was gemalt wird, wird auch entwendet hin zu einer angenehmen Distanz, in ein Bild
bewaldet, wo die Pinien die Kronen hoch tragen und sich zu einen feierlichen Raum
formieren. Oder aber ein Küstenstück in dem die Sonne behutsam auf der Schulter liegt,
unter einem Himmel der sich am Ende mit Gelassenheit ins Meer verabschiedet.[bild] [english version] |
core
[05•03] mail |