martin krusches [flame]: backroads 5. Oktober 2001 [41/02] Ich hatte unlängst einen Triumph Spitfire in Gleisdorf erwischt und die Fotos bei einem Systemcrash wieder verloren. Dafür wurde ich nun in Weiz fündig. Im Zweiten Weltkrieg hatte die Royal Airforce der deutschen Messerschmidt BF 109 die äußerst gefährliche Spitfire entgegengesetzt. Ob dieser Roadster darauf Bezug nimmt? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall ist das, soweit ich mich erinnere, in meinen Jugendtagen der populärste Roadster gewesen. Obwohl man damals häufig auch noch andere Triumph-Modelle auf den Straßen sehen konnte. Spitfire ruled. Allerdings Schulter an Schulter mit dem Spider von Alfa Romeo. The Bomb war 1959 konzipiert und kam 1962 auf den Markt. Ihr Designer, Giovanni Michelotti, hatte zum Beispiel den 110er-Vorläufer, den Renault Alpine A106 entworfen. Von ihm stammt außerdem der Triumph Herald, der die Basis des Spitfire war. Die Version Mk IV ist bei uns sicher die gängigste Spitfire-Variante gewesen. An die älteren erinnere ich mich kaum. Der IV wurde 1970 bis 1980 produziert und war ganz offensichtlich auch eines der Vorbilder für die junge Retromaschine von Mazda, den MX-5. [GROSSE ANSICHT] |