Der Steinbruch von Lindabrunn hat eine versierte Symposien-Crew, welche gerade eine Auswahl von Kleidungsstücken für den Allwettereinsatz testet. Weil das Kunstgeschehen sich mittlerweile in einem "ziemlich kalten Gegenwind" entfaltet und weil nicht auszuschließen ist, daß man "gelegentlich im Regen stehen gelassen wird". So besagt auf jeden Fall die neueste Studie aus dem Wiener "Institut für neueste Studien".

rum05a.jpg (34184 Byte)

Christian Teichmann stieg von seiner 750er-Honda und konstatierte: "Ich bin schon wetterfest, das ist geklärt, aber niemals auf so einer mageren Yamaha."

Kurt Weckel sprang im roten Overall aus seinem Hummer (dem ihm die "Stiftung Warentest" für einen Monat zugestellt hatte) und meinte: "Von oben her ist alles wasserdicht. Doch die haben mir eine Bügelfalte an die falsche Stelle gesetzt."

Günter Miklenic ging nicht näher als einen Meter an die Yamaha heran und flüsterte: "Ich teste heute nur die T-Shirts. Aber ausschließlich zu Fuß."

rum05b.jpg (35067 Byte)

Onkel suchte die Yamaha ab und sagte geringschätzig: "Steht aber nirgends »Ford« drauf."

Orgonaut Hans Woertl setzte seine Amtskappe zurecht und meinte: "Bei uns in Indien wird nicht so viel herumgeschaut. Ankicken, raufsetzen, losfahren. Die Testergebnisse kriegts ihr dann von meiner Sekretärin.

rum05c.jpg (34099 Byte)

overview | home